Osteosal
Beschreibung
Osteosal enthält die Vitamine B1, B2,B12, C, D, Biotin, Folsäure und Pantothensäure, das Spurenelement Zink sowie etwas geringere Mengen an VitaminK,
Calcium, Kupfer und Mangan.
Vitamin B1 (Thiamin) ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem B-Komplex. Es trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur normalen Funktion von Nervensystem und Psyche bei. Vitamin B1 unterstützt auch eine normale Herzfunktion. Der Bedarf an Vitamin B1 steigt mit zunehmendem
Energieumsatz. Dieses Vitamin ist sehr licht- und hitzeempfindlich und wird beim Kochen zu einem großen Teil zerstört.
Vitamin B2 (Riboflavin) trägt bei zu einem normalen Eisen- und Energiestoffwechsel, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, zu einer normalen Funktion des Nervensystems sowie zur Erhaltung der normalen Sehkraft und der roten Blutkörperchen. Auch zur Erhaltung normaler Haut und Schleimhäute leistet Vitamin B2 einen Beitrag. Im Urin kann es eine
harmlose Gelbfärbung verursachen.
Niacin (Vitamin B3) ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem B-Komplex, welches direkt aus der Nahrung aufgenommen
oder aus der Aminosäure Tryptophan gebildet werden kann.
Als Bestandteil von Coenzymen ist Niacin in viele Stoffwechselfunktionen eingebunden. Niacin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Erhaltung von Haut und Schleimhäuten bei. Es hilft mit, Ermüdung und Müdigkeit zu vermindern und die normalen Funktionen von Nervensystem und Psyche aufrecht zu erhalten. Der Bedarf an Niacin hängt vom Energiebedarf des Körpers ab. In Form von Nicotinamid gilt Niacin als besser verträglich.
Vitamin B5 (Pantothensäure) ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem B-Komplex. Pantothensäure ist am Aufbau und
Stoffwechsel von Vitamin D, von Steroidhormonen und einigen Neurotransmittern beteiligt. Sie trägt zu einer normalen
geistigen Leistung und einem normalen Energiestoffwechsel sowie zur Verringerung von Ermüdung und Müdigkeit bei.
Biotin (Vitamin B7) ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem B-Komplex. Es trägt zur Erhaltung der normalen Haut, Haare
und Schleimhäute bei und unterstützt Nervensystem, Psyche und Energiestoffwechsel bei ihren normalen Funktionen.
Folsäure (Vitamin B9) wird auch als Folat bezeichnet und gehört zu den Vitaminen des B-Komplexes. Folsäure hat
eine Funktion bei der Zellteilung und ist für eine normale Blutbildung sowie für das Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bedeutsam. Sie trägt zur normalen psychischen Funktion sowie zur Verringerung von Ermüdung und Müdigkeit bei. Folsäure ist am Aufbau
der Aminosäuren beteiligt, unterstützt das Immunsystem und einen normalen Homocystein-Stoffwechsel. Folsäure ist hitze- und lichtempfindlich.
Vitamin B12 (Cobalamin) trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel sowie zur Verringerung von Ermüdung und
Müdigkeit bei. Vitamin B12 hat eine Funktion bei der Zellteilung, ist an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt
und trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechselbei. Auch für die normale Funktion von Nervensystem und
Psyche sowie für das Immunsystem leistet es einen Beitrag.Methylcobalamin ist die biologisch aktive Form von Vitamin B12 und zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus.
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist vor allem dafür bekannt, dass es zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt. Vitamin C trägt außerdem zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur normalen Funktion von Nervensystem und Psyche sowie zur
Verminderung von Ermüdung und Müdigkeit bei. Vitamin C ist an der Kollagenbildung beteiligt, die für eine normale Funktion von Knochen, Knorpel, Zähnen, Zahnfleisch, Haut und Blutgefäßen wichtig ist. Es erhöht die Eisenaufnahme und trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.
Vitamin D (Cholecalciferol) hat eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne
bei. Dabei unterstützt es die Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor sowie einen normalen Calciumspiegel im Blut. Auch zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion und für die normale Funktion des Immunsystems leistet Vitamin D einen Beitrag.
Zink ist ein essentielles Spurenelement. Es ist Bestandteil einer Vielzahl von Enzymen und in die unterschiedlichsten Stoffwechselaktivitäten eingebunden. Zink trägt zu eine rnormalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Es hat eine Funktion bei der
Zellteilung, trägt zur Bildung der Erbsubstanz (DNA) und zur Erhaltung der normalen Sehkraft bei. Zink ist an der Erhaltung
von Knochen, Haut, Haaren und Nägeln beteiligt. Es leistet auch einen Beitrag für normale kognitive Funktionen. Zum Begriff kognitive Funktionen zählen unter anderem Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Lernen sowie Denken. Zinkgluconat zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus.,,
Hinweise: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine
abwechslungsreiche Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt lagern. Da wir für unsere Produkte weitestgehend natürliche Rohstoffe verarbeiten, können diese leichte Farbschwankungen und einen charakteristischen Geruch aufweisen.