MSM
Beschreibung
MSM enthält Methylsulfonylmethan als Quelle für organisch gebundenen Schwefel.
MSM ist die Abkürzung für Methylsulfonylmethan. Das ist eine natürlich vorkommende schwefelhaltige Verbindung,
die zu ca. 34% aus Schwefel besteht. Schwefel ist unter anderem in den Strukturelementen des Bindegewebes und in
verschiedenen Enzymen und Aminosäuren enthalten. MSMSchwefel findet sich im Regenwasser und in fast allen frischen Nahrungsmitteln. Da Schwefel aber recht instabil und flüchtig ist, geht er während der heutzutage üblichen Nahrungsverarbeitung (Erhitzen, Kochen, Pasteurisieren, Raffinieren, Trocknen usw.) weitgehend verloren. Bereits seit dem Altertum wird auch das Baden in schwefelhaltigen Quellen
sehr geschätzt.
Schwefel kommt überall im menschlichen Körper vor, insgesamt sind es etwa 150 Gramm. Schwefel ist mittels sogenannter ?Disulfidbrücken? in die räumliche Struktur von Proteinen, Enzymen, Kollagen und Zellmembranen eingebunden. Haare, Nägel und Knorpelsubstanz weisen eine hohe
Schwefelkonzentration auf. Der Mensch nimmt Schwefel hauptsächlich in Form organischer Verbindungen auf oder auch durch schwefelhaltige Aminosäuren. MSM-Schwefel zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit und eine hohe Bioverfügbarkeit aus
Hinweise: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine
abwechslungsreiche Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt lagern. Da wir für unsere Produkte weitestgehend natürliche Rohstoffe verarbeiten, können diese leichte Farbschwankungen und einen
charakteristischen Geruch aufweisen.