Bitter-Alpin
Beschreibung
Bitter Alpin | 250 ml | alkoholfrei!
Verzehrempfehlung:
Täglich 15 ml (= 1 Messbecher) pur oder mit Wasser gemischt trinken.
Auch zum Einmischen in Fruchtsäfte hervorragend geeignet!
Angebrochene Flaschen bitte im Kühlschrank aufbewahren und möglichst bald verbrauchen.
Nicht anwenden bei bekannter Allergie auf einen der Inhaltsstoffe.
Enzian, Tausendgüldenkraut und Wermut zählen zu den bittersten heimischen Pflanzen. Wie Schafgarbe, Hopfen und Salbei sind sie pflanzliche
Unterstützer für die Verdauung. Bitterstoffe und basische Kräuter unterstützen den Stoffwechsel.
Die für Bitter Alpin verwendeten Kräuter entstammen einer 1.500
jährigen Klostertradition und wurden bereits damals von Hildegard von
Bingen und vielen anderen Kräuterkundigen angewendet.
Die wertvollen Kräuter kommen überwiegend aus den Klostergärten und
umliegenden Almen im Salzkammergut und werden von den Mönchen in
höchster Sorgfalt angebaut, gepflegt, gesammelt und verarbeitet. Für die
Herstellung werden die Klosterkräuter zum richtigen Zeitpunkt geerntet,
handverlesen und sofort nach der Ernte frisch verarbeitet. Auf diese Weise wird die gesamte vitale Kraft der Pflanze genutzt.