Anterosal Forte
Beschreibung
Anterosal Forte enthält eine sorgfältig
abgestimmte Kombination aus hochwertigen Vitalstoffen:
die Vitamine C, D und E, Magnesium, L-Carnitin sowie die
sekundären Pflanzenstoffe Astaxanthin, Quercetin und Resveratrol.
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist vor allem dafür bekannt, dass
es zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zum
Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt. Vitamin C
trägt außerdem zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur
normalen Funktion von Nervensystem und Psyche sowie zur
Verminderung von Ermüdung und Müdigkeit bei. Vitamin
C ist an der Kollagenbildung beteiligt, die für eine normale
Funktion von Knochen, Knorpel, Zähnen, Zahnfleisch, Haut
und Blutgefäßen wichtig ist. Es erhöht die Eisenaufnahme
und trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.
Vitamin D (Cholecalciferol) hat eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne
bei. Dabei unterstützt es die Aufnahme und Verwertung von
Calcium und Phosphor sowie einen normalen Calciumspiegel im Blut. Auch zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion und für die normale Funktion des Immunsystems leistet
Vitamin D einen Beitrag.
Vitamin E (Tocopherol) ist ein fettlösliches Vitamin, das
dazu beiträgt, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Die durchlässigen Außenhüllen der Zellen (die Zellmembranen) bestehen zu einem großen Teil aus Fettsäuren. In der
Zellmembran eingelagertes Vitamin E schützt die Zellen vor
oxidativem Stress, indem es die Zerstörung der mehrfach
ungesättigten Fettsäuren in der Zellmembran durch freie
Radikale verhindert. Alpha-Tocopherol ist eine der aktivsten
Vitamin E-Formen.
Magnesium ist im Körper der zweithäufigste Mineralstoff,
sein größter Anteil befindet sich innerhalb der Zellen, wobei
im Skelettsystem etwa 60% davon gespeichert sind. Magnesium ist vor allem dafür bekannt, dass es zur Erhaltung
normaler Knochen und Zähne und zum Gleichgewicht der
Elektrolyte beiträgt. Auch an vielen biochemischen Reaktionen des Energiestoffwechsels ist es beteiligt. Magnesium
unterstützt die normalen Funktionen von Muskeln, Nervensystem und Psyche. Es trägt zur Verringerung von Müdigkeit
und Ermüdung und erfüllt Aufgaben bei der Zellteilung und
der Eiweißsynthese.
L-Carnitin ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung und Bestandteil von vielen Proteinen. Sie kann aus
den Aminosäuren Lysin und Methionin gebildet oder mit der
Nahrung aufgenommen werden. In der Nahrung ist sie vor allem in rotem Fleisch enthalten, weshalb besonders Vegetarier und Veganer auf eine ausreichende Zufuhr achten sollten.
Astaxanthin ist ein natürlicher Farbstoff aus der Gruppe
der Carotinoide. Eine gute aber relativ unbekannte Carotinoidquelle ist die Mikroalge Haematococcus pluvialis. Diese
bildet Astaxanthin, welches für die rosa Färbung von Wassertieren wie Lachsen, Hummern, Krebsen und Forellen verantwortlich ist und über diese dann auch in die Nahrungskette gelangt.
Quercetin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der zu den Polyphenolen aus der Gruppe der Flavonoide gehört. Es ist ein
gelber Naturfarbstoff, der in vielen Pflanzen vorkommt. Sein
Gehalt ist vor allem in Traubenschalen sehr hoch. Größere
Mengen wurden auch in Äpfeln, Zwiebeln, Brokkoli und grünen Bohnen gefunden, wo das Quercetin jedoch je nach Zubereitungsart zerstört werden kann. Auch durch das Schälen von Obst und Gemüse gehen viele Flavonoide verloren.
Bioflavonoide kommen in der Natur meist in Verbindung mit
Vitamin C vor.
Resveratrol gehört als ?sekundärer Pflanzenstoff? zur Gruppe der Polyphenole und dort zur Untergruppe der Flavonoide. Es kommt vor allem in Traubenschalen und Traubenkernen vor, wurde jedoch auch in über 60 anderen Pflanzen
gefunden. Resveratrol schützt die Pflanzen vor allem während feuchter Perioden vor Pilz- oder Parasitenbefall. Auch
bei erhöhter UV-Strahlung wird es von ihnen vermehrt gebildet. Resveratrol wird im Körper sehr rasch um- und abgebaut. Daher ist eine Kombination mit anderen Polyphenolen
wie OPC und Quercetin sinnvoll, die diesen Abbau verlangsamen und das Resveratrol länger und besser bioverfügbar
halten können.
Hinweise: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine
abwechslungsreiche Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bei
Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt lagern. Da wir
für unsere Produkte weitestgehend natürliche Rohstoffe verarbeiten, können diese leichte Farbschwankungen und einen
charakteristischen Geruch aufweisen